Fotowettbewerb 2025 der IT-Medientechnik: Die Gewinner

10.03.2025

Fotografie ist mehr als nur das Festhalten eines Moments – sie erzählt Geschichten, weckt Emotionen und eröffnet neue Perspektiven. Genau das spiegelten auch unsere drei heurigen Wettbewerbskategorien wieder: Emotion, Storytelling und KI-genertierte Images.
Es hat uns gefreut, dass zahlreiche Schüler:innen unserem Aufruf, beim Wettbewerb mitzumachen gefolgt, sind und die Chance genutzt haben, ihr Können und ihre Liebe zur Fotografie unter Beweis zu stellen. Sie haben mit ihren Bildern gezeigt, dass Kreativität keine Grenzen kennt – egal, ob mit klassischen Aufnahmen oder KI-generierten Werken.

Ebenfalls ein herzliches Danke an den Absolventenverein für die Stellung der Geldpreise in Form von Plus City Gutscheinen.


Wir gratulieren den Siegern:

Kategorie „Emotion“
Ein Foto, das durch Emotion bewegt, sagt mehr als 1000 Worte. Das fängt an bei der stimmigen Lichtsetzung wie zum Beispiel Kerzenschein und einer eindrucksvollen Farbgebung. Gepaart mit einer gelungenen Bildkomposition und präziser technischer Ausführung entsteht somit ein emotionales Gesamtkunstwerk. Wir gratulieren:
KATHARINA GOLLER mit dem Foto „Numb to the Feeling“

Kategorie „Story Telling“
Was ist ein gelungenes Foto? Wenn mit einem einzigen Bild eine ganze Geschichte erzählt wird und die Neugier geweckt wird.
Das Siegerfoto besticht nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch mit der gesamten Bildsprache, dem Farbkontrast und nicht zuletzt der gelungenen Formatwahl.
MALTE OSTERMANN mit dem Bild „Timed out love“

Kategorie „KI-generierte Images“
Das Neuland KI-Bilder ist auch für uns als Jury eine neue Herausforderung. An welchen Kriterien sollen wir uns zur Messung der Qualität orientieren? Wir haben uns dazu entschlossen, das Endergebnis mit dem Prompt zu vergleichen und zu beurteilen wie präzise das tatsächliche Bild durch den Prompt definiert wurde. Lassen Sie selbst mit dem Prompt des Gewinnerfotos ein Bild in Ihrem Kopf entstehen:

„Ein atemberaubendes, himmlisches Szenario mit einem goldenen Pfad aus Licht, der zu einem leuchtenden Himmelstor führt. Mächtige Phönixe mit brennenden Flügeln fliegen durch die Lüfte. Das Tor besteht aus strahlenden Bögen, umgeben von goldenen, leuchtenden Wolken und Lichtstrahlen, die den Himmel durchbrechen und eine göttliche, magische Atmosphäre schaffen.“

LEHNER SEBASTIAN mit dem Bild „Gates of Heaven“