Projektwoche Prag

25.05.2025

Die Projektwoche führte die Schülerinnen und Schüler der 4ahif und 4bhif gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Franz Dilly, Maximilian Kiesenhofer und Christina Kodré, in die tschechische Hauptstadt Prag.
Auf dem Weg nach Prag besichtigen wir die Krumau. Bei einer geführten Tour durch die malerische Altstadt erfuhren die Schüler:innen mehr über die Geschichte und Architektur der Stadt, die seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbestadt ist.
In Prag selbst standen verschiedene Programmpunkte auf dem Plan:
die Prager Burg mit dem Veitsdom ist auch Sitz des tschechischen Präsidenten, die Prager Altstadt und der Altstädter Ring rund um den Marktplatz, das Rathaus mit der astronomischen Uhr, die Karlsbrücke, die zu den ältesten Steinbrücken Europas zählt, das jüdische Viertel mit dem alten jüdischen Friedhof und der Pulverturm.
Ein technischer Schwerpunkt der Woche war die Besichtigung des Škoda-Werks in Mladá Boleslav. Bei einer Führung durch das Presswerk sowie die Montagehalle konnten wir einen spannenden Blick hinter die Kulissen der modernen Automobilherstellung werfen.
In einer ehemaligen Werkhalle befindet sich das des Škoda-Museum, das die Geschichte des Automobilherstellers zeigt.
Neben den zahlreichen Programmpunkten blieb auch genug Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und die tschechische Küche zu genießen. 😊