Unser Sporttrip begann zu einer sehr unchristlichen Zeit – bereits um 05:45 Uhr am HTL-Parkplatz. Alle waren pünktlich da – Jipi! Nach einem kurzen Pass-Check machten wir uns auf den Weg ins bella Italia. Während der Fahrt holten viele erstmal Schlaf nach. Angekommen in Italien, bezogen wir unsere Zimmer und verstauten unser Gepäck.
Zur Abkühlung gab es ein erfrischendes Vorschwimmen, bevor das eigentliche Sportprogramm startete. Am Abend ging es gemeinsam in die Pizzeria. Es blieb aber auch genug Freizeit, die wir zusammen genießen konnten. Bei klassischen Spielen wie Uno oder Black Stories hatten wir viel Spaß – auch wenn uns dabei einige Mitbewohner in Form von Moskitos Gesellschaft leisteten. Die Padelspieler:innen mussten sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch gegen riesige Tigermücken behaupten.
Am Dienstag ging es für fast alle Schüler:innen mit dem Sportprogramm weiter – fast alle, denn zwei entschieden sich spontan für eine kleine Erkundungstour durch italienische Krankenhäuser. Glücklicherweise dauerte der Ausflug nicht allzu lange 😉 Trotz dieses Zwischenfalls fanden sich am Abend wieder alle beim gemeinsamen Abendessen ein. Manche Pizzen wurden auf barbarische Weise als Burrito gegessen, andere genossen zuerst den Rand. Auch die Burger blieben nicht verschont – einige wurden sogar mit Besteck verspeist.
Am Mittwoch zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: sonnig und warm – ideal für Fotos und einen Spaziergang zum Strand. Auch die Lehrer:innen waren entspannt und probierten sich in den verschiedenen Sportarten. Zum Abschluss gab es kleine Turniere zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen, bei denen alle noch einmal ihr Können zeigen konnten.
Fazit: Sonne, Sport, Gemeinschaft – Bibione war eine Woche voller Highlights, die sicher noch lange in Erinnerung bleibt.