BeamVR ist ein Virtual-Reality-Spiel, das einen realen Holzbalken in die virtuelle Welt überträgt.
Durch Full-Body-Tracking werden die Bewegungen des Spielers immersiv ins Spiel integriert: So balancierst du am Dach eines Hochhauses, über einer Haifisch-Bucht oder auf einem fahrenden Zug in einer prozedural generierten Landschaft – Schwindelerlebnisse garantiert!
Eine graphische Programmierumgebung für das Dojo Game, eine Programmierchallenge der COUNT IT.
LeoHoot ist eine kostenlose Alternative zu Kahoot, die wir eigens für uns an der HTL Leonding entwickelt haben.
Damit haben die Lehrkräfte mehr Freiheiten bei der Gestaltung von Quizzes, bei gleichem, Kahoot-ähnlichen Spaßfaktor für die Schülerinnen und Schüler!
GitHub wird in der Software-Entwicklung für die Verwaltung von Quellcode verwendet, mit GitHub Classroom können auch Hausübungen und Tests über GitHub abgewickelt werden.
Github Tools ist ein Projekt, das den Umgang mit GitHub und GitHub Classroom swowohl für Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler deutlich verbessert.
Franklyn ermöglicht praxisnahe Leistungsfeststellungen, bei denen für das Programmieren wichtige Ressourcen wie Stack Overflow oder offizielle Dokumentation verwendet werden können.
Explore dungeons, gather resources, and rebuild a shattered city in this rogue-like adventure.
Ein digitales Wahlsystem für Schulen: Schülervertretungswahlen können einfach aufgesetzt und sicher digital durchgeführt werden. Die Auszählung erfolgt automatisch auf Knopfdruck!
Eine Grundriss Visualisierung auf der Notleuchten dargestellt werden.
Schrödingers Haus ist ein Virtual Reality Escape Room mit einer einzigartigen Multiplayer-Funktion, die VR- und Smartphone-Spieler verbindet.
Smartphone-Spieler können einer Lobby beitreten und interaktive Rätsel lösen, deren Lösungen dem Hauptspieler mit der VR-Brille helfen, Challenges in der virtuellen Realität abzuschließen.