Qualifikation

Möglichkeiten nach der Schule

Nach Bestehen der Reife- und Diplomprüfung ist die Absolventin / der Absolvent

  • zur Führung der Standesbezeichnung „Ingenieur“ berechtigt (nach 3 Jahren einschlägiger Praxis und Ansuchen beim Wirtschaftsministerium).
  • besitzt sie / er einen Abschluss, der in der EU auf Diplomprüfungsniveau anerkannt wird.
  • ist sie / er zu einem Hochschulstudium berechtigt.
  • bekommt sie / er viele Anrechnungen im tertiären Bildungsbereich.

Einsatzgebiete und Tätigkeitsfelder

Absolventinnen und Absolventen aus IT-Medientechnik können zahlreiche ingenieurmäßige Tätigkeiten ausführen:

  • Medientechnik
  • Applikations- und Softwareentwicklung
  • Applikationsdesign
  • System- und Informationstechnik
  • Netzwerktechnik
  • Informationssysteme
  • IT-Sicherheit
  • Netzwerktechnik
  • Projektmanagement
  • Informationstechnologische Fachbereiche

Berufsaussichten – Chancen

Der Bedarf an gut ausgebildeten Entwickler/innen von Multimediaapplikationen ist rasant ansteigend. Vor allem durch die immer größere Verbreitung von kleinen, kostengünstigen Geräten (Smartphones, Pads), den ständig steigenden Übertragungsraten und den gleichzeitig sinkenden Kosten hat der mobile Computer den Einzug in alle Lebensbereiche vollzogen.

Dadurch steigt auch ständig der Bedarf an neuen Applikationen, die durch die Verwendung moderner Medientechnologien möglichst benutzerfreundlich gestaltet sind.

Dich erwarten daher unmittelbar nach der Matura gut bezahlte Jobs in einer Vielzahl von Berufsfeldern wie z. B.

  • Webdesigner/in
  • Spieleentwickler/in
  • Entwickler/in von Computeranimationen
  • Designer/in von Benutzeroberflächen
  • Ersteller/in von Audio- und Videoproduktionen
  • Webredakteur/in

Besonders für jene Mädchen, die nicht die „traditionellen“ Berufe ergreifen wollen, die an Technik interessiert sind und gerne in anspruchsvollen Tätigkeitsbereichen mit anderen Menschen zusammenarbeiten wollen, ist dieser Berufszweig besonders attraktiv.

Die fundierte Ausbildung bereitet dich optimal auf die Arbeitswelt vor und bietet dir Aussicht auf gute Bezahlung und bessere Aufstiegschancen.