Die Welt des Elektronikers / der Elektronikerin

FACHSPEZIFISCHE AUSBILDUNG
Elektronik und Technische Informatik ist eine vielseitige Ausbildung und vereint Hardware und Software in nahezu unendlich vielen Anwendungen.
Die Ausbildung beginnt mit einfachen elektronischen Grundlagen. Bis zur Matura sind Schüler und Schülerinnen in der Lage, umfangreichere elektronische Schaltungen und Systeme aufzubauen und zu programmieren.
PRAXIS
Von Elektronikern / Elektronikerinnen wird erwartet, dass sie nicht nur die Theorie beherrschen, sondern auch praktische Kompetenzen in die Arbeitswelt mitbringen. Eine entsprechende praktische Ausbildung in der Werkstätte (Prototypenbau) und in den Labors kommt dieser Forderung nach.
In unseren modern eingerichteten Computerräumen wird im Informatikunterricht intensiv programmiert. Software in Zusammenhang mit Hardware findet man heute in einer Vielzahl von Anwendungen wie Unterhaltungselektronik, ferngesteuerte Modelle, Spiele, Roboter.


WAHLFÄCHER
Im 4. und 5. Jahrgang steht je nach Interesse zur Wahl:
- ROBOTIK oder
- WIRELESS COMMUNICATION
Der Anteil an Wochenstunden ist aus der Stundentafel ersichtlich.
ROBOTIK
Wer ein Talent im Programmieren hat, aber auch gerne mit Hardware arbeitet, für den / die ist diese Schwerpunktsetzung ein guter Weg.
Schüler und Schülerinnen beschäftigen sich dabei mit Aufbau und Programmierung von Mini- bis Industrierobotern.



WIRELESS COMMUNICATION
Wireless heißt drahtlos. Alles, was heutzutage als Kommunikationsmittel eingesetzt wird, ist Thema dieser Schwerpunktsetzung. Man lernt, wie ein Handy funktioniert, wie Navis die Daten bekommen, wie die Feuerwehr alarmiert wird, wie elektronische Fußfesseln funktionieren, oder wie Signale von einer Marssonde empfangen werden.
Eine schuleigene Amateurfunkstation ermöglicht uns, Funkverbindungen in die ganze Welt aufzubauen.

INTERESSE?
Haben wir Interesse geweckt?
Für nähere Information laden wir zur Messe Jugend und Beruf in Wels, dem Tag der offenen Tür und einen unserer Schnuppertage ein.
Die Termine werden rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt gegeben.