Project Award 2025

fit-logo

Project Award

10. April 2025

14:00 Uhr

Die HTL Leonding wird auch in diesem Jahr wieder einen „Project Award“ durchführen. Für die Kategorien „Best of Project“, „Best of Business“ und „Best of Innovation“ werden tolle Preise verliehen.
Wie immer nehmen auch an der diesjährigen Veranstaltung Projekte und Diplomarbeiten aus der HTL-Perg, HTL-Grieskirchen und der HTL-Leonding teil.

Bei dieser Veranstaltung vergisst man, dass man Schüler:innen-Projekte sieht. Die Projekte sind derartig professionell umgesetzt und auch präsentiert, dass man das Gefühl hat an einer Uni oder FH zu sitzen und nicht in der Sekundarstufe 2. Dazu kommt noch die professionelle Organisation in Form eines Hybrid-Events. Diese Veranstaltung ist ein Vorbild für alle Schulen der Sekundarstufe 2 in Österreich.

Günther Vormayr, SQM Bildungsdirektion OÖ

Die Qualität der hier präsentierten Projekte ist für diese Altersgruppe weltweit herausragend. Ich kenne keine Veranstaltung, in der Projekte von so jungen Leuten mit einer so hohen Kreativität und auch technischen Fertigkeit vorgestellt werden

Christian Federspiel, Co-Founder Catalysts (heute Cloudflight), Erfinder des Catalysts Coding Contests, Investor im Bereich „Anwendungen KI in Clean Mobility, Industry, NewSpace und Quantum Technology“

Wer kann einreichen?

Die Schüler:innen der fünften Klassen bzw. der Abschlussklassen der Abendschule werden eingeladen, ihre SYP- bzw. ITP-Projekte und Diplomarbeiten zur Prämierung einzureichen.

Sämtliche Infos, Anforderungen und Termine dazu im HTL-Leonding LEO Wiki

Die internationale Jury

Die Präsentationen werden von einer internationalen Jury bewertet, die aus renommierten Vertretern der Software-Branche besteht.
Für die Jury 2025 konnten wir bereits folgenden Persönlichkeiten gewinnen:

  • Christina Haas (TogetherSecure GmbH)
  • Verena Pietsch (FILL GmbH)
  • Barbara Schachner (Dynatrace)
  • Hanspeter Mössenböck (JKU)
  • Christoph Schaffer (FH Hagenberg)
  • Dieter Kranzlmüller (Leibniz Supercomputing Centre)
  • Harald Pfoser (Fabasoft)
  • Gerhard Eschelbeck (Kodiak Robotics)

Preisverleihung

Die Preisverleihung erfolgt im Anschluss an die Präsentation der Projekte.

Der Sieger der Kategorie „Best of Project“ erhält einen Geldpreis in der Höhe von € 600,-. Für die beiden Kategorien „Best of Business“ und „Best of Innovation“ erhalten jeweils einen Geldpreis in der Höhe von € 300,-. Diese werden vom Absolventenverband zur Verfügung gestellt.

Ansprechpartnerin

profile-image

Prof. Rosemarie Brenn

HTL Leonding

r.leonding@brenn(at)htlhtl-leo@leo-nding.at..ac.at 

profile-image

Prof. Sara Ivcevic

HTL Leonding

s.leonding@ivcevic(at)htlhtl-leo@leo-nding.at..ac.at 

Hall of Fame